Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung orientiert sich an den Empfehlungen des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB)
1. Verantwortliche Stelle
DiTELC Switzerland – Swiss Center of Excellence in Digital Transformation and Ecosystem Leadership
c/o Olena Cherniavska
Winzerstrasse 31
8049 Zürich, Schweiz
E-Mail: info@ditelc.ch
Website: https://www.ditelc.ch
2. Allgemeine Hinweise
Diese Website dient der Information über die Tätigkeiten von DiTELC Switzerland.
Personendaten werden nur im Rahmen der nachfolgend beschriebenen Kommunikation bearbeitet.
Es findet keine Bearbeitung zu Marketing-, Tracking- oder Analysezwecken statt.
3. Rechtsgrundlage
Die Bearbeitung erfolgt gemäss dem revidierten Datenschutzgesetz (revDSG) auf Grundlage überwiegender Interessen (Art. 6 Abs. 1 revDSG) zur Bereitstellung der Website, zur Sicherstellung des technischen Betriebs sowie zur Beantwortung von Anfragen.
4. Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation
Bei einer Kontaktaufnahme über das Formular oder per E-Mail werden die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) ausschliesslich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
Die Kommunikation erfolgt über den Schweizer E-Mail-Dienst mail.ch.
E-Mails können im Rahmen der üblichen geschäftlichen Korrespondenz aufbewahrt werden; eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Es werden keine separaten Datenbanken zur Speicherung von Formularinhalten betrieben.
5. Hosting und technische Protokolle (Server-Logs)
Das Hosting der Website erfolgt in der Schweiz. Der Hosting-Provider verarbeitet automatisch technische Log-Daten (z. B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, aufgerufene Seite), um Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten.
Diese Log-Daten werden nicht zur Identifikation von Besuchenden verwendet und gemäss den Richtlinien des Providers automatisch (in der Regel innerhalb von ca. 30 Tagen) gelöscht.
6. Cookies und ähnliche Technologien
Diese Website verwendet ausschliesslich technisch notwendige Cookies, die für Grundfunktionen (z. B. Formularübermittlung, Darstellung von Seiten) erforderlich sind.
Tracking-, Werbe- oder Analyse-Cookies werden nicht eingesetzt.
Notwendige Cookies werden beim Schliessen des Browsers automatisch gelöscht.
7. Bekanntgabe ins Ausland
Eine Bekanntgabe von Personendaten ins Ausland findet nicht statt. E-Mail- und Hosting-Dienste befinden sich vollständig in der Schweiz.
8. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer Personendaten sowie das Recht auf Widerspruch gegen die Bearbeitung, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Anfragen richten Sie bitte an: info@ditelc.ch
9. Datensicherheit
DiTELC Switzerland trifft angemessene technische und organisatorische Massnahmen (u. a. Zugriffsbeschränkungen, starke Passwörter, Zwei-Faktor-Authentisierung für E-Mail-Konten), um Personendaten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
10. Aufbewahrungsdauer
E-Mails und sonstige Korrespondenz werden nur so lange aufbewahrt, wie dies für den jeweiligen legitimen Geschäftszweck erforderlich ist. Nicht mehr benötigte Korrespondenz wird regelmässig gelöscht.
Server-Logdaten werden vom Hosting-Provider automatisch gelöscht (vgl. Ziff. 5).
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, um gesetzlichen oder technischen Entwicklungen Rechnung zu tragen.
Aktuelle Version: Oktober 2025
12. Kontaktstelle für Datenschutzanliegen
DiTELC Switzerland
Winzerstrasse 31, 8049 Zürich
E-Mail: info@ditelc.ch
Hinweis: Diese Datenschutzerklärung orientiert sich an den Empfehlungen des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) gemäss dem Leitfaden betreffend Datenbearbeitungen mittels Cookies und ähnlichen Technologien, Version 1.1 vom 6. Oktober 2025 (Erstveröffentlichung vom 22. Januar 2025).
